Monografie
Johan Jacob Löwens von Eisenach Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen Capellmeisters Neue Geistliche Concerten : Mit 1.2.3. Stimmen zu singen/ und 2. Violinen
- Extent
 - 
                6 Stimmen, 4°
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Creator
 
- Contributor
 
- Published
 - 
                Wulfenbüttel : Jn Verlegung deß Autoris. Gedruckt durch Johan Bißmarck , 1660
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:gbv:23-drucke/73-musica-div9
 
- Last update
 - 
                
                    
                        15.10.2025, 2:26 PM CEST
 
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
 
Time of origin
- Wulfenbüttel : Jn Verlegung deß Autoris. Gedruckt durch Johan Bißmarck , 1660
 
Other Objects (12)
        
    
    
        
    
    Des Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Augusti, Herzogen zu BrunsWyk und LunäBurg/ [et]c. Schul-Ordnung : Wy es nemlich mit Institution der Jugend in Sr. Fürstl. Gn. Fürstentümeren/ Graf- Herrschaften und Landen/ unveränderlich zu halten ; [So geschehen in unser Haupt-Vestung Wolefnbüttel/ den 24. Februarii des 1651. Jares.]
        
    
    
        
    
    Reverendiß. Illustriß. & Gloriosiß. D.D. Wilhelmo Leopoldo Sacri Roman. Imper. Comiti de Rhenstein & Tattenbach. Ordinis. S. Johan. Hierosolomytani Equiti aurato. Sacraeq[ue] Caesar. Maiestatis & sereniss. Archi Duc. Austriae Consiliaro & Legato &c. Iter ingressuro cum Deo felix & paciferum, Novemb. Anno 644.
        
    
    
        
    
    Des Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Brunschwig und Lüneburgk/ Tax-Ordnung : Wornach/ biß zu S. Fürstl. Gn. ferneren Verordnung/ auch publication einer anderweiten vollkommenen Tax: und Policeyordnung/ alle S. Fürstl. Gn. Unterthane[n] und angehörigen in dero Fürstenthumb: Graff: Herrschafften und Landen/ wie auch die Kauff: und Handel-Städt/ und alle andere/ nach dem jetzigen KornKauffe/ sich unweigerlich richten sollen/ publiciret den 28. Septembris Anno 1644.