Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Stonoi In obitum Augusti, Reverendi Clarißimi & Doctißimi Dn. M. Theodori Flemmingii ... dilecti filii : nati 5. die Novembr. Anno 1646. denati 17. Iulii, Anno 1647. Honoris & amoris ergo fusi ab amicis
- Umfang
-
[8] Bl, 4°
- Sprache
-
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Guelpherbyti : Bismarcus , 1648
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/db-1435-11s3
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Guelpherbyti : Bismarcus , 1648
Ähnliche Objekte (12)
![Reverendiß. Illustriß. & Gloriosiß. D.D. Wilhelmo Leopoldo Sacri Roman. Imper. Comiti de Rhenstein & Tattenbach. Ordinis. S. Johan. Hierosolomytani Equiti aurato. Sacraeq[ue] Caesar. Maiestatis & sereniss. Archi Duc. Austriae Consiliaro & Legato &c. Iter ingressuro cum Deo felix & paciferum, Novemb. Anno 644.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/22c41008-2282-4258-85a5-c5c1083bb72a/full/!306,450/0/default.jpg)
Reverendiß. Illustriß. & Gloriosiß. D.D. Wilhelmo Leopoldo Sacri Roman. Imper. Comiti de Rhenstein & Tattenbach. Ordinis. S. Johan. Hierosolomytani Equiti aurato. Sacraeq[ue] Caesar. Maiestatis & sereniss. Archi Duc. Austriae Consiliaro & Legato &c. Iter ingressuro cum Deo felix & paciferum, Novemb. Anno 644.
![Des Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Brunschwig und Lüneburgk/ Tax-Ordnung : Wornach/ biß zu S. Fürstl. Gn. ferneren Verordnung/ auch publication einer anderweiten vollkommenen Tax: und Policeyordnung/ alle S. Fürstl. Gn. Unterthane[n] und angehörigen in dero Fürstenthumb: Graff: Herrschafften und Landen/ wie auch die Kauff: und Handel-Städt/ und alle andere/ nach dem jetzigen KornKauffe/ sich unweigerlich richten sollen/ publiciret den 28. Septembris Anno 1644.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5910a35c-7e5a-4b7f-9f34-649b5c3836e9/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Brunschwig und Lüneburgk/ Tax-Ordnung : Wornach/ biß zu S. Fürstl. Gn. ferneren Verordnung/ auch publication einer anderweiten vollkommenen Tax: und Policeyordnung/ alle S. Fürstl. Gn. Unterthane[n] und angehörigen in dero Fürstenthumb: Graff: Herrschafften und Landen/ wie auch die Kauff: und Handel-Städt/ und alle andere/ nach dem jetzigen KornKauffe/ sich unweigerlich richten sollen/ publiciret den 28. Septembris Anno 1644.
![Des Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Augusti, Herzogen zu BrunsWyk und LunäBurg/ [et]c. Schul-Ordnung : Wy es nemlich mit Institution der Jugend in Sr. Fürstl. Gn. Fürstentümeren/ Graf- Herrschaften und Landen/ unveränderlich zu halten ; [So geschehen in unser Haupt-Vestung Wolefnbüttel/ den 24. Februarii des 1651. Jares.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5152f4f6-aeeb-4186-946d-5912ca4f9d7d/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Augusti, Herzogen zu BrunsWyk und LunäBurg/ [et]c. Schul-Ordnung : Wy es nemlich mit Institution der Jugend in Sr. Fürstl. Gn. Fürstentümeren/ Graf- Herrschaften und Landen/ unveränderlich zu halten ; [So geschehen in unser Haupt-Vestung Wolefnbüttel/ den 24. Februarii des 1651. Jares.]
![Eine Christliche Predigt Auß den Worten Sanct Pauli Zum Col. am 3. v. 17. Alles was ihr thut mit Worten oder mit Wercken/ [et]c. : Als zum Nortenhofe am 15. Februarii Anno 1653. Auf gnädige Verordnung des ... Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ das Jungfrawen Kloster Steterburg mit einem gantzen Conventu wieder versehen und besetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/557fce67-bbb0-4b4a-b780-813ee8146b39/full/!306,450/0/default.jpg)
Eine Christliche Predigt Auß den Worten Sanct Pauli Zum Col. am 3. v. 17. Alles was ihr thut mit Worten oder mit Wercken/ [et]c. : Als zum Nortenhofe am 15. Februarii Anno 1653. Auf gnädige Verordnung des ... Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ das Jungfrawen Kloster Steterburg mit einem gantzen Conventu wieder versehen und besetzet worden

Seelige Sterbekunst/ Worauff dieselbe ordentlich beruhe/ In der Erklärung deß 8. versiculs auß dem 14. Capitul deß Brieffes S. Pauli an die Römer Christen geschrieben : Bey Deß ... Siegfried Schillingks ... Volckreicher Einsenckung/ in sein Ruhe-Kämmerlein alhie zu Wolffenbüttel in der Heinrichstättischen Kirchen den 22. Augusti, Anno 1664. Durch Verleihung Göttlicher Gnade/ auff Begehren verfertiget und daselbst gehalten/ übergeben
![Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Herzogen zu Brunswig und Lüneburgk/ Tax-Ordnung : Wornach alle und jede S.F. Gn. Untertahnen und Angehörige/ in dero Fürstentuhmen/ Graff: Herrschaften und Landen/ wie auch die Kauf- und Handels-Leut/ und alle andere/ so in S.F. Gn. Landen/ oder mit dero Untertahnen Handel und Wandel treiben wollen/ sich bis zu fernerer Verordnung/ unweigerlich richten sollen ; [Geben in Unserer Haupt-Vestung Wolfen-Büttel/ am 29. Novembris, Anno 1645.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bf3b9477-daf6-4ab3-82c0-fb0a1e97a415/full/!306,450/0/default.jpg)