Spielerisch Sprachbewusstheit entwickeln – ein Memory-Spiel zu Wortbildungsverfahren : Begleittext

Abstract: Das "Wortbildungs-Memory" fördert die Sprachbewusstheit, indem es das Verständnis der Substantivbildung in verschiedenen slavischen Sprachen, dem Deutschen und Englischen vertieft. Dieses vielseitige Lehrmittel ermöglicht es Lernenden, die Struktur und Bedeutungskomponenten von Substantiven zu erkennen und implizites sowie explizites Sprachwissen zu verknüpfen. Mit drei Spielvarianten bietet es Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Lernziele und ist von der Sekundarstufe bis hin zu universitären Lehrveranstaltungen einsetzbar. Der Beitrag enthält zudem einen Apparat an weiterführenden Aufgaben für unterschiedliche Lernergruppen. https://ubp.uni-bamberg.de/slavun/index.php/slavun/article/view/12

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Spielerisch Sprachbewusstheit entwickeln – ein Memory-Spiel zu Wortbildungsverfahren ; number:1 ; year:2023
Slavische Sprachen unterrichten ; Heft 1 (2023)

Creator
Birzer, Sandra
Steinbach, Andrea

DOI
10.20377/slavun-12
URN
urn:nbn:de:101:1-2503070758416.774888840571
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Birzer, Sandra
  • Steinbach, Andrea

Other Objects (12)