Amtsdruckschrift | Monografie | Verordnung
Fürst-Brüderlicher Vertrag der Vorjagten halber/ unterm dato Varenholz den 9 Iulii 1611.
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:708359Z
- Umfang
-
[5] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Von Gottes Gnaden Wir Adolph Friedrich und Hans Albrecht/ Gebrüdere Herzogen zu Mecklenburg ...
VD17 7:708359Z
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1611 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:50 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Amtsdruckschrift ; Monografie
Beteiligte
- Adolf Friedrich
- Johann Albrecht
Entstanden
- [S.l.] , 1611 -
Ähnliche Objekte (12)
![Neu-verbessert- und vermehrtes denckwürdiges Kayser Carls-Baad : Das ist; Alt, als neue Denckwürdigkeiten Jn drey Theil abgetheilet. Erster Theil. Von dessen Erfind-Erbauung, [et]c. Unglücksfällen und Erweiterung Bequem- und Ergötzlichkeiten, Anderer Theil. Von des Heyl- und Gesund-Baades selbst Nutz- und Cur-Gebrauchs, Dritter Theil: Anmerckung hoher Häupter, Geist- als weltlichen Standes-Persohnen so ab Anno 1701. biß 1733. diese Baades-Cur ... gebraucht; Bevorab von Beeder Regierenden Kayserlichen Majestäten Allergnädigsten Besuch, und glücklichen Baad-Cur, Sammt Beschreibung Dero Einzugs, und anderer rarer Bemerckungen, [et]c; Allen Neubegierigen und respectivé hohen Baad-Gästen zu Belieben, und Zeit-Vertreib](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bd22e91c-15ff-440a-863c-e4ebd67d99ea/full/!306,450/0/default.jpg)
Neu-verbessert- und vermehrtes denckwürdiges Kayser Carls-Baad : Das ist; Alt, als neue Denckwürdigkeiten Jn drey Theil abgetheilet. Erster Theil. Von dessen Erfind-Erbauung, [et]c. Unglücksfällen und Erweiterung Bequem- und Ergötzlichkeiten, Anderer Theil. Von des Heyl- und Gesund-Baades selbst Nutz- und Cur-Gebrauchs, Dritter Theil: Anmerckung hoher Häupter, Geist- als weltlichen Standes-Persohnen so ab Anno 1701. biß 1733. diese Baades-Cur ... gebraucht; Bevorab von Beeder Regierenden Kayserlichen Majestäten Allergnädigsten Besuch, und glücklichen Baad-Cur, Sammt Beschreibung Dero Einzugs, und anderer rarer Bemerckungen, [et]c; Allen Neubegierigen und respectivé hohen Baad-Gästen zu Belieben, und Zeit-Vertreib
