Urkunden
Abt Heinrich und der Konvent zu Klingenmünster (Mu{o}nster) bekunden, daß der Knappe Anselm von Berwartstein (Berwerstein) seiner Frau Christine, Tochter des Ritters Berthold gen. Smutzel von Dirmstein (Dirmistein), 80 Mark lötigen Silbers auf das Dorf Birkenhördt (Birckenherde) mit Zubehör, das er von ihnen und dem Stift zu Lehen trägt, als Wittum angewiesen hat. In Anbetracht der dem Stift von Anselm geleisteten Dienste geben die Aussteller ihre Zustimmung, ebenso der Ritter Marquard (Merkulin) von Friesenheim (Frisenheim), Mitgemeiner zu Birkenhördt. Nach dem Tode Anselms soll Christine im Wittum sitzen, solange sie lebt. Die Aussteller, ihre Nachfolger und die Mitgemeiner sollen sie und die mit Anselm gemeinsamen Kinder, Söhne und Töchter, darin nicht beirren. Sterben die Eheleute ohne Kinder, fällt das Lehen dorthin, wohin es dem Recht nach fallen soll. Es siegeln (1,2) die Aussteller, (3) Marquard von Friesenheim und (4) Anselm von Berwartstein. Marquard und Anselm kündigen ihre Siegel an.
- Reference number
-
BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 184
- Former reference number
-
Sp. U 796
- Formal description
-
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 184. Deutsch. Sgg. angeh., braun. 1) spitzoval, 5,3 x 3,2 cm, zerbrochen. 2) spitzoval, ca. 7 x 5,5 cm, Rest. 3) rund, 3,3 cm DM, l. besch. 4) rund, 3,4 cm DM, Rest. Abschr.: KA 67/1340 fol. 132. KA 67/1342 fol. 10. M 383/12 fol. 170.
- Language of the material
-
Sprache der Unterlagen
- Notes
-
Siegel wurde schon Rest.
- Further information
-
Originaldatierung: "Dirre brief wart gebin 1322 an dem mantage vor sante Gallen tage."
Originaldatierung: "Dirre brief wart gebin 1322 an dem mantage vor sante Gallen tage."
Medium: A = Analoges Archivale
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 184. Deutsch. Sgg. angeh., braun. 1) spitzoval, 5,3 x 3,2 cm, zerbrochen. 2) spitzoval, ca. 7 x 5,5 cm, Rest. 3) rund, 3,3 cm DM, l. besch. 4) rund, 3,4 cm DM, Rest. Abschr.: KA 67/1340 fol. 132. KA 67/1342 fol. 10. M 383/12 fol. 170.
- Context
-
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1301-1350
- Holding
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Date of creation
-
1322 Oktober 11
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1322 Oktober 11