Druckgraphik
Dionysius Marin [Denis Marin de la Chataigneraye, Conseiller d'État, Intendant des Finances]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RNanteuil AB 3.90
- Maße
-
Höhe: 325 mm (Platte)
Breite: 250 mm
Höhe: 331 mm (Blatt)
Breite: 253 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DIONYSIVS MARIN REGI A SANCTIORIBVS CONSILIIS ET AERARII PRAEFECTVS. [Inschrift]; Dieu pinxit; Nanteuil sculpebat 1661. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil, S. IV.146.170 I
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.86.151 I
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Dieu
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Wappen
Politik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1661
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Marin de la Chasteigneraye, Denis (1601-1678) (Eigner des Wappens)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nanteuil, Robert (Stecher)
- Dieu, Jean de (Maler)
- Marin de la Chasteigneraye, Denis (1601-1678) (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1661