Baudenkmal
Eisenbahnbrücke; Darmstadt, Böllenfalltorweg, Schulwiese, Eisenbahn, Am alten Hirtenhaus und ständige Weide
Rundbogige Eisenbahnbrücke der Odenwaldbahn zur Überbrückung der Brückenschneise erbaut um 1870. Die gemauerte Konstruktion besteht aus gelben und roten Sandsteinquadern. Die Böschung der hochliegenden Eisenbahntrasse ist durch Stützmauern eingefasst, die konisch auf den Durchgang zulaufen. Einziger Bauschmuck ist der profilierte Querträger über dem Rundbogen.Im Zuge einer Neubelebung der Odenwaldbahn wurde auf der Brücke eine Haltestelle in moderner Stahlkonstruktion mit Wartehalle geschaffen, die in den historischen Bau zwar selbst nicht eingreift, ihn jedoch auf der Westseite optisch unmaßstäblich überlagert.Die Brücke ist Kulturdenkmal aus eisenbahngeschichtlichen und technischen Gründen.
- Standort
-
Böllenfalltorweg, Schulwiese, Eisenbahn, Am alten Hirtenhaus und ständige Weide, Darmstadt (Nachtweide), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal