Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Konzeption und Wirklichkeit des Rezensionsteils einer soziologischen Fachzeitschrift: oder - Reflexionen über das Unentgeltliche

Ziel des Beitrags ist es, einige Besonderheiten des Rezensionswesens herauszuarbeiten, die es von anderen Bereichen wissenschaftlicher Publikation unterscheiden. Hinzugenommen werden gelegentlich einige Streiflichter aus der Wissenschaftssoziologie, um damit das Anfertigen von Rezensionen als einen Publikationstyp eigener Art wissenschaftssoziologisch einzuordnen. Zunächst wird die Praxis des Rezensionswesens in ihren Grundzügen skizziert. Dabei wird herausgearbeitet, daß Rezensionen als freiwillige, unentgeltliche und arbeitsintensive Leistungen von externen und ephemeren Mitarbeitern erbracht werden. Dies setzt eine funktionierende scientific community voraus. Im zweiten Abschnitt wird die Situation des Rezensenten einer näheren Betrachtung unterzogen und drei Typen idealtypisch voneinander geschieden: Rezension für die scientific community; Auseinandersetzung des Rezensenten mit sich selbst; die Auseinandersetzung mit dem Autor. Anschließend wird herausgearbeitet, daß in verschiedenen Stadien der wissenschaftlichen Karriere unterschiedliche Typen von Rezensionen verfaßt werden. Diesen Karrierezyklus im Rezensionsverhalten kann man auch auf das Publikationsverhalten insgesamt beziehen. In den beiden folgenden Abschnitten werden die Probleme der Auswahl von Rezensenten und zu rezensierenden Büchern thematisiert. Abschließend wird die Rezension als solche problematisiert. (RW)

Konzeption und Wirklichkeit des Rezensionsteils einer soziologischen Fachzeitschrift: oder - Reflexionen über das Unentgeltliche

Urheber*in: Alemann, Heine von

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 997-1015
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Bibliographic citation
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Rezension
Praxis
Sozialwissenschaft
Fachliteratur
Karriere
Scientific Community
Soziologie
Soziologe
Zeitschrift
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Alemann, Heine von
Event
Herstellung
(who)
Mackensen, Rainer
Sagebiel, Felizitas
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
1979

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-135551
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Alemann, Heine von
  • Mackensen, Rainer
  • Sagebiel, Felizitas
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)