Thesaurus Anecdotorum Novissimus: Seu Veterum Monumentorum, præcipuè Ecclesiasticorum, ex Germanicis potissimùm Bibliothecis adornata Collectio recentissima, Tomus I.

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Thesaurus anecdotorum novissimus
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- Coll.script.f.5(1
VD18
VD18 90624920
VD18 14519488
Maße

Umfang
1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 1 gefaltetes ungezähltes Blatt, XC Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezählte Seite, 762 Spalten, 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezählte Seite, 650 Spalten, 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezählte Seite, 792 Spalten
Sprache
Latein
Anmerkungen
3 Illustrationen
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Enthält 1 Frontispiz und 2 illustrierende Holzschnitte

Erschienen in
Thesaurus Anecdotorum Novissimus: Seu Veterum Monumentorum, præcipuè Ecclesiasticorum, ex Germanicis potissimùm Bibliothecis adornata Collectio recentissima ; 1

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augustæ Vindelicorum & Græcii
(wer)
Sumptibus Philippi, Martini, & Joannis Veith Fratrum
(wann)
Anno 1721.
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11439788-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • Anno 1721.

Ähnliche Objekte (12)