Sachakte

Stiftung einer wöchentlichen Messe.

Enthält: Rudolf der Rintköffe, Priester und Leutepriester [2] zu Neuershausen, und
Elsebethe Dryschilling, seiner Kellerin [1], überschreiben für den Fall ihres Todes den Dominikanern zu Freiburg mehrere Güter und Gülten [3] zur Stiftung einer wöchentlichen Messe, dies zu Händen ihres Pflegers Berhtolt von Köln, Bürger zu Freiburg, .

Zeugen: Johannes Rinn von Valkenstein; Johannes von Kippenheim; Gerol der Spitalschreiber.

Ze Freiburg, dreizehenhundert jare und sieben und drissig jahre an dem nehesten Sambstvunden wart.

Deutsch, Pergament. Freiburger Stadtsiegel und Siegel des Ausstellers.


___
[1] = këllerîn, këllærinne = lat. cellaria, cellatrix = Hausmagd, Kindsmagd, Kindbettwärterin, Haushälterin.
[2] Leutepriester = lat. plebanus, im Mittelalter der Geistliche, der an einer Pfarrkirche für den wegen fehlender Weihe oder Amtsenthebung nicht amtierenden Priester die Seelsorge übte)
[3]
a. Gülte = gëlte, gëltære = Schuldner
b. Gülte = gilte, gülde = Wert, Preis

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0106 / 111

Kontext
Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)
Bestand
A 0106 Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)

Indexbegriff Ort
Freiburg

Laufzeit
10.05.1337

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 10.05.1337

Ähnliche Objekte (12)