Hochschulschrift

Anwaltliches Marketing : Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext

Die Lockerung der Marketingmöglichkeiten für Rechtsanwälte in den letzten Jahren hat die wohl bedeutendste Veränderung des Anwaltberufes eingeleitet. Basierend auf der Struktur der 4 Ps (Product, Place, Price, Promotion) der Marketinglehre vergleicht der Autor berufs-, zivil-, wettbewerbs- und gesellschaftsrechtliche Beschränkungen der englischen, deutschen und österreichischen Anwaltschaft und setzt sie in Bezug zu aktuellen Entwicklungen auf europäischer Ebene. Dargestellt werden die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder, deren Vertriebsstrukturen, Kooperationsmöglichkeiten, Varianten zulässiger Preisgestaltung sowie Werbung im traditionellen Sinne. Der Autor skizziert neuen Möglichkeiten für die Anwaltschaft im Rahmen der bestehenden Rechtslage und zeigt Defizite und Verbesserungsmöglichkeiten des anwaltlichen Berufsrechts auf.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783708302348
3708302346
Dimensions
22 cm
Extent
242 S.
Language
Deutsch
Notes
Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2004

Classification
Recht
Keyword
Rechtsanwalt
Marketing
Berufsrecht
Österreich
Deutschland
England

Event
Veröffentlichung
(where)
Wien, Graz
(who)
NWV, Neuer Wiss. Verl.
(when)
2005
Creator
Schiebe, Robert

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Schiebe, Robert
  • NWV, Neuer Wiss. Verl.

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)