Platte
runde Plakette mit Ceres
"Ceres. Sitzende kurzgewandete weibliche Figur, in der Linken eine Korngarbe, mit der Rechten einen auf dem Kopf aufliegenden Früchtekorb haltend. Zu ihrer Rechten eine Ziege, zur Linken ein Krug, im Hintergrund ein Baum und eine Landschaft.Hermes. In den Wolken mit Windgöttern schwebende männliche Gestalt mit Helm, Panzer und Flügelschuhen, in der Rechten den Caduceus, unter ihm das Meer mit Felsen, Schiff und Küste.Beide mit schmalem Rand, oben durchbohrt.Die beiden hier zusammengestellten Plaketten gehören vermutlich zu zwei Plakettenfolgen des Paul Hübner, der verwandte Darstellungen dieser Art - Götterfiguren, Jahreszeitenallegorien, Darstellungen der vier Elemente und der Tugenden - auf den zahlreichen silbervergoldeten Kredenzen in Florenz, Palazzo Pitti und in London, Britisches Museum, als Schalenböden verwendet hat."aus K. Pechstein, Bronzen und Plaketten, Kat. Nr. 229-230 (siehe K 5760)MAKR
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
K 5761
- Measurements
-
Durchmesser: 11,1 cm
- Material/Technique
-
Blei
- Classification
-
Kunstkammer (Objektgattung)
Plakette (Bildwerk / Relief) (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
Ende 16. Jahrhundert
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Platte
Time of origin
- Ende 16. Jahrhundert