Platte
Große ovale Platte aus dem Ceres-Service
Kurztext: Platte, Porzellan, Entwurf: Theodor Schmuz-Baudiß, Ausführung: Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, 1913
Ovale Fleischplatte mit leicht gemuldeter Fahne. Der innere Rand der Fahne durch zarte Goldlinien gefaßt, der äußere Rand mit vergoldetem Relief verziert, das an den Enden je zwei gegeneinandergestellte Füllhörner zeigt. Daneben Blumen und Blätter sowie stilisierte florale Motive.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.1990-181
- Maße
-
(H x B x T): 6 x 53 x 34,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, glasiert, vergoldet
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Blaues Zepter, roter Reichsapfel mit "KPM", Stempel grün Initialen des Künstlers (STB); handgeschrieben: 16/31 und 61; gepreßt: 4 M W
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1913
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Platte
Beteiligte
Entstanden
- 1913