Platte

Große ovale Platte aus dem Ceres-Service

Kurztext: Platte, Porzellan, Entwurf: Theodor Schmuz-Baudiß, Ausführung: Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, 1913
Ovale Fleischplatte mit leicht gemuldeter Fahne. Der innere Rand der Fahne durch zarte Goldlinien gefaßt, der äußere Rand mit vergoldetem Relief verziert, das an den Enden je zwei gegeneinandergestellte Füllhörner zeigt. Daneben Blumen und Blätter sowie stilisierte florale Motive.

Urheber*in: Schmuz-Baudiß, Theo; Königliche Porzellanmanufaktur Berlin / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum; Fotograf: Horst Kolberg, 2013

In copyright

0
/
0

Location
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
HM.1990-181
Measurements
(H x B x T): 6 x 53 x 34,5 cm
Material/Technique
Porzellan, glasiert, vergoldet
Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: Blaues Zepter, roter Reichsapfel mit "KPM", Stempel grün Initialen des Künstlers (STB); handgeschrieben: 16/31 und 61; gepreßt: 4 M W

Classification
Keramik (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Berlin
(when)
1913

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Platte

Time of origin

  • 1913

Other Objects (12)