Platte

Ovale Platte mit zwei Griffhenkeln

Ovale Platte aus weiß glasiertem Porzellan mit zwei nierenförmigen Griffdurchbrüchen an den Längsseiten. Griffe sind von einem Relief umgeben. Abgesetzte, leicht aufgebogene Fahne. Kein Standring. Der weiße Scherben ist unglasiert.
Zustand: Leichter Glasurabrieb an den Griffen; Kratzer auf Ober- und Unterseite; vereinzelt Aschekörner unter Glasur; Fahne leicht verzogen.

Bei Buschenhagen 2014 verzeichnet unter "Plateaux" und beschrieben als Dejeuner. Die Platte wurde auch passend zum Geschirr mit unterschiedlicher Bemalung angeboten.

Auf der Unterseite: Pressmarke der Manufaktur mit Adlermotiv und zwei Blindstempel: "3" und "OE". Datierung: 1863-1886

Inventarnummer: MM_2021-01

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Malte Nies, cequi Berlin (CC BY-SA) | Urheber*in: Malte Nies, cequi Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
Sammlung
Porzellan, Keramik
Inventarnummer
MM_2021-01
Maße
Höhe: 2,5 cm; Breite: 40,8 cm; Tiefe: 29,3 cm
Material/Technik
Porzellan/glasiert

Verwandtes Objekt und Literatur
Buschenhagen, Frank, 2014: L. H. A. Schmidt: Porzellan aus Moabit. Eine fast vergessene Manufaktur. 1854–1886, Berlin, S. 11, 81 ff.

Bezug (was)
Porzellan
Tablett
Platte (Essgeschirr)
Bezug (wer)
Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt
(wo)
Berlin-Moabit
(wann)
1863-1886

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
Letzte Aktualisierung
27.02.2023, 11:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mitte Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Platte

Beteiligte

  • Porzellanmanufaktur L. H. A. Schmidt

Entstanden

  • 1863-1886

Ähnliche Objekte (12)