Amtsbücher
Erneuerung zu Dürrmenz, Mühlacker, Enzberg und Kieselbronn 1719
Enthält u.a.: Herzogliche Reskripte die nicht in Bd. 206 nachgetragen: Gültakkord und Bodenqualität 1725, Bl. 300, Bau einer Lohmühle 1744, Bl. 301b, Zehnt aus einem Baumgarten 1746, Bl. 302, Einrichtung eines weiteren Mahlgangs zu Mühlacker 1734, Bl. 302b
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Bd. 207
- Former reference number
-
H 6 Nr. 59
- Extent
-
626 Bl.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Notes
-
Dieser Band ist, von wenigen Nachträgen abgesehen, mit Bd. 206 inhalts- und seitengleich
- Further information
-
Schaden: Metallschließen fehlen; Einband lose Heftung/Bünde
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Abschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Christian Keißner, Visitationskanzlist
Einband: Holzdeckel mit geprägtem Lederüberzug
- Context
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn >> 1. Bände >> 1.5 Pflege Ötisheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn
- Indexentry person
-
Keißner, Johann Chrisitan; Visitationskanzlist
- Indexentry place
-
Dürrmenz : Mühlacker PF
Enzberg : Mühlacker PF
Kieselbronn PF
Mühlacker PF
- Date of creation
-
1719 (Beglaubigung 16. April 1726), Nachträge bis 1820/21
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1719 (Beglaubigung 16. April 1726), Nachträge bis 1820/21