Band | Kommentar: theol.
[3]. Ps. Aestivalis: Evangeliorum, Quae vocant Dominicalium Dispositio Tripartita-Quinquennalis. [3]. Ps. Aestivalis
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
23:647870C
- Umfang
-
[8] Bl., 430 S. ; 8°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2015. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
VD17 23:647870C
- Erschienen in
-
Dauderstadt, Christoph. - Evangeliorum, Quae vocant Dominicalium Dispositio Tripartita-Quinquennalis. [3]. Ps. Aestivalis
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Oblicius, Martinus
Saxo, Lucas
Korn, Johannes
- Erschienen
-
Lipsiae : Rhambaw ; Jansonius , 1627 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:46 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol. ; Band
Beteiligte
- Dauderstadius, Christophorus
- Oblicius, Martinus
- Saxo, Lucas
- Korn, Johannes
Entstanden
- Lipsiae : Rhambaw ; Jansonius , 1627 -
Ähnliche Objekte (12)
![Christliche Leich- und EhrenPredigt bey der Freyherrlichen Leiche Deß weylandt/ Wolgebornen Herren/ Herren Caspar Schaffgotschen des Eltern/ Herrn von Kienast und Greiffenstein/ Freyherrn zu Trachenbergk/ [et]c. Herrn auff Plackwitz und Pomsen/ [et]c. : Welcher den 20. Februarii/ war der Sonn-Abendt vor Invocavit/ zu Mittage umb 12. Uhr/ deß nechst ablauffenden 1616. Jahres/ zu Hertwigßwalde/ seliglich im Herren entschlaffen/ und den 10. Maii daselbest/ mit Freyherrlichen LeichCeremonien/ Christlich und Ehrlich zur Erden bestattet worden/ im 58. Jahr ihres alters](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/222a1f93-9db0-4425-be2e-2292a9d4eb39/full/!306,450/0/default.jpg)
Christliche Leich- und EhrenPredigt bey der Freyherrlichen Leiche Deß weylandt/ Wolgebornen Herren/ Herren Caspar Schaffgotschen des Eltern/ Herrn von Kienast und Greiffenstein/ Freyherrn zu Trachenbergk/ [et]c. Herrn auff Plackwitz und Pomsen/ [et]c. : Welcher den 20. Februarii/ war der Sonn-Abendt vor Invocavit/ zu Mittage umb 12. Uhr/ deß nechst ablauffenden 1616. Jahres/ zu Hertwigßwalde/ seliglich im Herren entschlaffen/ und den 10. Maii daselbest/ mit Freyherrlichen LeichCeremonien/ Christlich und Ehrlich zur Erden bestattet worden/ im 58. Jahr ihres alters
![Praxis Evangeliorum. Einfeltige erklärung und nützliche betrachtung der Evangelien/ so auff alle Sontage und vornemesten Feste Jährlich zu predigen verordnet sind : Für alle from[m]e Hertzen/ die sich in itzigen letzten Zeiten vom Sündlichen Welt-Laufft absondern/ und auff die Erscheinung unsers Herrn Jesu mit Frewden warten](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)