Bestand
Regierungspräsidium Tübingen: Versorgung (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Unterlagen kamen am 24. Juli 1970 mit dem Zugang 1970/18 über das ehemalige Referat 4 des Regierungspräsidiums Südwürttemberg-Hohenzollern in das Staatsarchiv Sigmaringen. Bei der Kontrolle des Zugangs wurden Akten der Provenienz Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern dem Bestand Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern (heutige Signatur: Wü 120 T 1-2) zugewiesen.
Inhalt und Bewertung
Das Ablieferungsverzeichnis wurde im Mai 2010 durch die Praktikantin Natalie Schmyrko in das Erschließungssystem scopeArchiv übertragen.
Sigmaringen, den 18. Mai 2010
Dr. Franz-Josef Ziwes
Enthält u.a.:
Organisations- und Geschäftsverteilungspläne; Heimstättenbau; Dienstrecht; Besoldung und Versorgung
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 8
- Umfang
-
49 Akten (0,4 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Allgemeine Verwaltung >> Personal und Ausbildung
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ; Regierungspräsidium
- Bestandslaufzeit
-
(1945-) 1952-1962
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.02.2022, 13:39 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1945-) 1952-1962