Nachlässe
Gerichtsprozess gegen den Parteivorstand der SPD mit dem Parteivorsitzenden August Bebel 1896
Enthält:
Abschrift des Revisionsurteils des Landgerichts Berlin I über die Aufhebung der im Gerichtsprozess im Mai 1896 gefällten Entscheidung zur dauernden Schließung des Parteivorstandes
Enthält auch:
Protokolle und Schreiben der Amtsgerichte Berlin, Elberfeld und Leipzig in der Ermittlungssache "Ansägen der Friedenseiche in Leipzig", 1889; Erwähnt werden u.a.: F. W. Anstrick, I. Auer, F. W. Erbe, K. A. Gerisch, P. Griese, E. A. F. Lange, W. Pfannkuch, P. Singer
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4022/75
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bebel, August >> Nachlass August Bebel >> Kopienbestand >> Persönliches und Biographisches >> Politische Verfolgungen und Prozesse
- Bestand
-
BArch NY 4022 Bebel, August
- Provenienz
-
Bebel, August, 1945-1986
Aktenführende Organisationseinheit: Nachlass August Bebel
- Laufzeit
-
(1889), 1897
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Bebel, August, 1945-1986
- Aktenführende Organisationseinheit: Nachlass August Bebel
Entstanden
- (1889), 1897