- Location
-
Freising, Dombibliothek -- Alto MS Z 00266
- Dimensions
-
16,2 x 9,8 cm
- Extent
-
122 paginierte Seiten, vorausgehend 5, nachfolgend 15 unbeschriebene und ungezählte Blätter
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustration
Processionale ohne Noten
Inhalt: I. Processe gemäß Kirchenjahr, S. 1 - 96: - an heilligen Liechtmeß:Tag. - Am Fest Mariae Verkindigung. - Am Palmtag. - An dem Ostertag. - An St. Marxtag. - Am Montag in der + Woche. - Am Erchtag in der + Woche. - Am Mittwoch in der + Woche. - Am Aufertstag. - An St. Birgitta als sie gefiehrt (Überführung nach Vadstena 28. Mai). - Am Pfingstag. - Am Fronleichnamtag. - Am Föst S. Petre & Pauli. - An Maria Haimsuchung. - An S. Birgitta in Juli. - An S. Anna Tag. - An S. Peters Kettenfeyr (1. August). - An dem Föst Maria Himmelfahrt und Maria Crönigung. - Am Föst Maria Gepurt. - Am Fest St. Michaeli. - Am Fest der Kirchweich. - Am Fest St. Birgittae. - Am Föst aller Heilligen. -II. Ordinarium nach dem Orden Sancti Salvatoris, S. 97 - 122: An dem Samstag als das hg. Advent eingehet. - Am Föst der unbeflegten Empfangnis Mariae. - Am Heilligen Weinacht Abent. - Am Neuen Jahrs Tag. - Am hlg. 3 Königs Tag. - Am hl. Licht Mess Abent. - An S. Alto Tag. - Am Sambstag nach dem Äscher Mittwoch. - An S. Josephstag. - An S. Catharina Tag. - Am Föst Maria Verkindigung. - Am Sambstag vor den Leiden Sontag. - Am H. Oster Abent. - Am Föst Maria Mit leiden. - An unsers Herrn Auffahrtstag. - Das Föst S. Birgitta. - An h. Pfingst Abent. - An hl. Dreyfaltigkeit. - An Föst unsers Herrn Fronleichnahms. - An Maria Heimsuchung ist alles zu betten, wie am Föst Maria Verkindtigung. - An S. Peter und Pauli. - An S. Joanni des Taufters. - An S. Birgitta als sehr verschiden, den 23. Juli. Am Föst S. Anna. - An S. Peter Ketten. An S. Catharina, wie sehr erhöht von Rom nach Watzsten ist gefieret worden den 2. Augusti. - An dem hochen Vöst Maria Himmelfahrt den 15. Augusti. - An S. Augustinus Tag. - Am Föst Maria Cörnigung (Krönung), den 29. Augusti. - An dem Föst Maria Geburt. - An S. Michaelis Tag. - Am Föst der Kyrchweihung. Am Föst unser heil. Mutter Birgitta als Sye erhoben worden. - Am Föst aller Lieben Heiligen. - Am Föst Maria Opferung. - St. Alto
Ausstattung: eingeklebtes Frontispiz 9,8 x 7 cm. - Die beiden Teile, Processe und Ordinarium, wurden von unterschiedlichen Händen geschrieben. Initialen, Überschriften, Handlungsanweisungen in roter Farbe, Textschrift in schwarzer Farbe.
Datierung: Am Textende S. 122: "1738, den 25. October; Alles zu gösser Ehr und Glorio Gottes S.M. C. O.S.B."
Provenienz: Schwester Maria Magdalena Leitner; vgl. Innenseite des vorderen Einbanddeckels: "Sor: Maria Magdalena Leydtnerin: O.S.B. In Closter Mariae Altominster." Darunter steht: "In daß große khrankhen Zimmer gehörig"
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
1738 Oktober 25
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00123400-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Time of origin
- 1738 Oktober 25