Urkunde
Ludewig, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessen, Cziegenhayn und Nidde, bestätigt 'zu stergkunge der reformacien' des Augustinerklosters zu Eschwege...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 21, 152
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. auf Perg. mit 1 an rot-weiß-blauen Seidenfäden anh. vorzüglich erhalt. Siegel. Rückwärts gleichzeit. Rubrum: Littera domini lantgravii Lodewici super curiam novam conventus und die Signatur A 4 in 2 konzentrischen Kreisen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff dienstag nechst vor s. Anthonii tag des heilgen bichtigers.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludewig, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessen, Cziegenhayn und Nidde, bestätigt 'zu stergkunge der reformacien' des Augustinerklosters zu Eschwege, daß dieses Kloster mehrere um das Kloster gelegene Häuser gekauft hat, nämlich Heinrich Holsts Haus mit seiner Scheuer, Tiele Schoebelings Haus mit Scheuer, Bertold Koltermechers Haus, Curd Reygers Haus mit Scheuer, Heinrich Wunnichens Haus mit Scheuer und Hermans by der Want Haus mit Scheuer, denn es sei mehr schädlich als nützlich, wenn so viele anstoßende Gebäude mit Weltleuten (werntlichen luden) besetzt seien [vergl. [Huyskens] nr. 656]. Er befreit diese Häuser und alles, was dazu gehört, bis an die Klostermauern von allen Lasten unter der Bedingung, daß die Augustiner sie in ihre Klostermauern ziehen und mit dem Kloster zusammenbauen und fortan niemand um Zins oder Geld darin wohnen lassen, sondern sie in eigenen Gebrauch nehmen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller mit 'unser furstlich maiestat ingesiegel'.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 664.
- Kontext
-
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1450-1474
- Bestand
-
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1470 Januar 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1470 Januar 16