Urkunde

Wilhelm, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessenn, Graf zu Katzenelnbogen, an Prior und Konvent des Augustinerklosters zu Eschwege: Uebersendet eine ...

Reference number
Urk. 21, 224
Former reference number
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
Formal description
Ausfert. auf Papier mit undeutl. Verschlußsiegel.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Marpurg montags nach Francisci.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wilhelm, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessenn, Graf zu Katzenelnbogen, an Prior und Konvent des Augustinerklosters zu Eschwege: Uebersendet eine Supplik, die ihm von Bernd Keudel, seinem Haushofmeister (hußhoffmeister), und dessen Bruder Johann zugegangen ist, und ersucht, ihr 'geistlich ader ußlenndisch furnemen' gegen die Keudel abzustellen und sich mit ihrem 'recht erpieten' auf ihn, den Landgrafen, zu begnügen, da die Keudel ihm, insbesondere Bernd, mit Dienst 'vorwanndt' seien, und er ihrer daher 'zu recht und der pillicheit mechtig' sei. Sei ihnen an einem Ende ihrer Streitigkeiten gelegen, so sollten sie es ihm mitteilen, dann wolle er einen Verhörstag ansetzen und weiter darin handeln.

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Rechts unten Witersh. subscripsit (darüber ein 'p').

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 742.

Context
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Holding
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]

Date of creation
Marburg 1505 Oktober 06

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Marburg 1505 Oktober 06

Other Objects (12)