Sachakte
Reichsmatrikel (Moderationsgesuche)
Enthaeltvermerke: Stift Obermünster zu Regensburg (1720); Stadt Worms (1721, 1751); Erzstift Köln (1727); Amt Fischberg (Grafschaft Henneberg) (1755); Graf Aspremont-Linden wegen Rekheim (1756); Herrschaft Rödelsheim (Selms) (1755-1756); Stadt Überlingen; Darin: Deduktion 104 "An Des Heiligen Römischen Reichs Chufürsten/Fürsten und Ständen zu gegenwärtigen Reichs=Tag in des H. Reichsstadt Regenspurg anwesende gevollmächtigte höchst- und ansehnliche Herrn Räthe, Botschaffter und Gesandte etc. etc. unterthänig= und gehorsam=dienstliches Bitten Unser Städt=Bürgermeister und Rath des Heil. Reichs Freyen Stadt Worms Puncto Moderationis Matriculae ...(1751)"
- Alt-/Vorsignatur
-
b 261, b 262
- Bemerkungen
-
Archivreferenz: M
- Kontext
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.3. Matrikel (Moderationsgesuche) >> 5.3.1. Allgemein
- Bestand
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1720 - 1761
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1720 - 1761