Noten (Musik)
Ave Maria, Coro, org, KauH 33, F-Dur - BSB Mus.ms. 7349 : [dust cover title:] Nro: 11 // Offertorium pro Adventu // Ave Maria gratia plena // a // Canto Alto // Tenore Basso // con // Organo // [left side:] August // Holler // [right side:] Ad me Petrum // Hueber
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 7349
- Maße
-
33 x 24 cm
- Umfang
-
5 parts: 1, 1, 1, 1, 2f
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Abschrift
org auf 2 Systemen notiert, im oberen System sind die S- und A-Stimme von den Takten notiert, in denen der Baß pausiert, das untere System ist eine textierte b.fig-Stimme
Papier stammt aus der Papiermühle Wattens in Tirol, die Initialen "I A SCHWARTZ" stehen für den Papiermacher Josef Antoni Schwarz (Inhaber von 1740-1786), dies spricht für eine relative frühe Entstehung der Handschriften, die auf diesem Papier geschrieben sind
Bei KauH wird die Handschrift auf "ca. 1815" datiert, der Papierbefund spricht für eine frühere Entstehung
Aus der Sammlung Peter Hueber aus Sachrang im Chiemgau
Digital Object Link: http://dl.rism.info/DO/4224.jpg
Digital Object Link: http://dl.rism.info/DO/4225.jpg
Hueber, Peter
- Schlagwort
-
Offertorien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1790-1820
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00108759-4
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:33 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Noten
Entstanden
- 1790-1820