Sachakte

Regesten betreffend Lehen und Allodialgüter

Enthaeltvermerke: Enthält: Beke; Bellenberg; Bentrup; Biemsen; Biesen; Billerbeck; Blomberg; Brede; Brockhof; Brosen; Brüntrup; Dalbke; Döldissen; Döringsfeld; Eckendorf; Ehrsen; Entrup; Exten [oder Exter]; von Exterde; Freismissen; Greste; Gröpperhof; von Hake; Hardissen; Heipke; Havergo; Horn; von Kerssenbrock; Leese (Flörke und Tilhen bzw. Filhen); Leese (Flörke, Tilhen bzw. Filhen und Gevekot bzw. Gevekoth); Lieme; von der Lippe (Sandebeck); Lippstadt; Lipperode; Maspe; Moshagen; Müssen; Obernhausen; von Oeynhausen; von Quernheim; Rohbraken; Schwabedissen; Selsen; Sylbach; Talle (Grote); Wellentrup; von Wendt; Wendlinghausen; Westervinnen; Wilbasen (Recker); Wilbasen (Wasserbach)

Archivaliensignatur
D 72 Falkmann, 68

Kontext
Nachlass August Falkmann >> 5. Arbeiten an Regesten (u. a. Lippische Regesten)
Bestand
D 72 Falkmann Nachlass August Falkmann

Provenienz
Falkmann, August
Laufzeit
[Mitte 19. Jh. - Ende 19. Jh.]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Falkmann, August

Entstanden

  • [Mitte 19. Jh. - Ende 19. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)