Akten
Planung der Braunkohlengrube Solidarität in Hartau, Kreis Zittau
Enthält u. a.: Fünfjahrplan 1951-1955.- Fortführung der Notkohlenbetriebe Glückauf in Olbersdorf, Hartau, Piskowitz und Puschwitz.- Stilllegung der Grube Solidarität, Hartau.- Befahrungsbericht Grube Volksolidarität in Hartau 1951.- Selbstkostenplan 1950-1955.- Untersuchungsergebnisse von Kohlenproben.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-560 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 5 Übersichtspläne Grube Solidarität i.M. 1:2000.
Registratursignatur: fehlt
- Kontext
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 08. Aufsicht über sowie Anleitung und Unterstützung der Betriebe >> 08.5. Braunkohle >> 08.5.3. Einzelne Betriebe bzw. Kleinstvorkommen der Braunkohlenindustrie >> 08.5.3.20. Kreis Zittau
- Bestand
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
- Laufzeit
-
Okt. 1950 - Mai 1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Okt. 1950 - Mai 1952