Amtsbücher / Akten
I. Registrum praepositurae iurium, censuum, reddituum ecclesiae st. Johannis Novimonasterii, collectum per magistrum Conradum Wellein, canonicum et vicepraepositum, sub anno domini 1428, dominica proxima post Petri cathedra
enthält u.a.: Enthält: Beschreibung der Besitzungen etc. nach Orten, mit eingestreuten Urkunden von 1130 (S. 91), 1151 (S. 54), 1322 (S. 158), 1367 (S. 103), 1401 - 1427, S. 173: die 10 Propstlehen, S. 182: collationes beneficiorum; S. 184: Mannlehen; S. 189: Zehnten; S. 203: Verzeichnis der vorhandenen Urkunden der Propstei, S. 209: forma de igne fiendo (für die Chorherrn zur Mette, cum 50 lignis dictis zalbawn; S. 212: canon, den ein propst von der propstei ausrichten muß: S. 214: de provisione vicepraepositi und forma der Propstlehenbesitzer. Das 1. Blatt (Pergament aus einem Kalendarium; das letzte Blatt (S. 215/16, Pergament) aus einem Kopialbuch (= forma culturarum vineti 1340). Wohl die Reinschrift des Konzepts: Standbuch 187
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Standbücher 186
- Alt-/Vorsignatur
-
Standbücher 186
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Foliant; gebunden in Holzdecken, mit weißem Leder überzogen; S. 1 - 216, Pp. (ausgenommen das 1. und letzte Blatt)
- Kontext
-
Standbücher
- Bestand
-
Standbücher
- Provenienz
-
Standbücher
- Laufzeit
-
12. - 15. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Standbücher
Entstanden
- 12. - 15. Jahrhundert