Interim report | Zwischenbericht

Berufliche Rehabilitation: Fakten - Analysen - Entwicklungstendenzen; Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben; Zwischenbericht

Die Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben in den Bereichen der Arbeitsförderung und der Grundsicherung für Arbeitsuchende sind eine bedeutende Komponente der Arbeitsmarktpolitik. Mit der mehrstufig angelegten Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben sollen Ansatzpunkte für die Optimierung der praktischen Umsetzung und die Fortentwicklung des rechtlichen Rahmens dieser Leistungen ermittelt werden. Bislang wurden drei Forschungsmodule durchgeführt. Deren Ergebnisse werden mit dem hier vorliegenden Bericht veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Basisstudie zur Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben; Zusammenfassender Bericht. Teil B: Implementationsstudie 1 zur Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben; Zusammenfassender Bericht. Teil C: Beratung zu wirkungsanalytischen Ansätzen für die Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Zusammenfassender Bericht.

Berufliche Rehabilitation: Fakten - Analysen - Entwicklungstendenzen; Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben; Zwischenbericht

Urheber*in: Schattat, Bettina; Dony, Elke; Gruber, Stefan; Jasim, Alaa; Rauch, Angela; Schmelzer, Paul; Schneider, Andreas; Titze, Nancy; Thomsen, Ulrich; Zapfel, Stefan; Zimmermann, Ralf; Sommer, Jörn; Gericke, Thomas; Frank, Wilma; Matthes, Stephanie; Ekert, Stefan; Thomsen, Stephan L.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
0174-4992
Umfang
Seite(n): 497
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (FB427)

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Sicherung
Arbeitsmarktpolitik
Bundesrepublik Deutschland
berufliche Rehabilitation
Erwerbstätigkeit
geistige Behinderung
Förderungsmaßnahme
Sozialleistung
berufliche Integration
Körperbehinderung
Gleichbehandlung
Chancengleichheit
Behinderter
Arbeitsmarktpolitik
Partizipation
Selbstbestimmung
Evaluation
Sozialpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schattat, Bettina
Dony, Elke
Gruber, Stefan
Jasim, Alaa
Rauch, Angela
Schmelzer, Paul
Schneider, Andreas
Titze, Nancy
Thomsen, Ulrich
Zapfel, Stefan
Zimmermann, Ralf
Sommer, Jörn
Gericke, Thomas
Frank, Wilma
Matthes, Stephanie
Ekert, Stefan
Thomsen, Stephan L.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fak. für Humanwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl für Soziale und Berufliche Rehabilitation
Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. -NIW-
InterVal GmbH
(wo)
Deutschland, Nürnberg
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-47834-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zwischenbericht

Beteiligte

  • Schattat, Bettina
  • Dony, Elke
  • Gruber, Stefan
  • Jasim, Alaa
  • Rauch, Angela
  • Schmelzer, Paul
  • Schneider, Andreas
  • Titze, Nancy
  • Thomsen, Ulrich
  • Zapfel, Stefan
  • Zimmermann, Ralf
  • Sommer, Jörn
  • Gericke, Thomas
  • Frank, Wilma
  • Matthes, Stephanie
  • Ekert, Stefan
  • Thomsen, Stephan L.
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fak. für Humanwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl für Soziale und Berufliche Rehabilitation
  • Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. -NIW-
  • InterVal GmbH

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)