Archivale

Einrichtung des Hofstaats Prinz Albrechts bei seiner Vermählung

Enthält:
- Stockhausen an Wittgenstein: Einrichtung des Ansbachischen Palais für Prinz Albrecht, (teils aus Berlin, teils aus St. Petersburg), Dezember 1829 - Mai 1830
- Wittgenstein an Gräfin von Bohlen: Stellung als Oberhofmeisterin bei der Gemahlin Prinz Albrechs, 21. Februar
- Gräfin von Meuron, geb. Willich, an Friedrich Wilhelm III.: Stelle der Oberhofmeisterin, 23. Mai.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, III Nr. 4, 7

Kontext
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 03 Angehörige des Königlichen Hauses >> 03.04 Angelegenheiten der Prinzen, 1811 - 1850
Bestand
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.

Laufzeit
1829 - 1830

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829 - 1830

Ähnliche Objekte (12)