Bestand

Nachlass Bischof Dr. Johannes Pohlschneider (Bestand)

Kurzbiographie: - 18.04.1899: geboren in Osterfeine, Bistum Münster - Abitur am Gymnasium Paulinum in Münster - Studium der Philosophie und Theologie in Berlin, Münster, Innsbruck und Rom - 19.04.1924: Priesterweihe in der Lateranbasilika in Rom - Vikar des Bistums Münster: zunächst in Lutten bei Vechta und dann als Kaplan in Oldenburg-Osternburg tätig - 03.05.1940: Offizial des oldenburgischen Teils der Diözese Münster mit Sitz in Vechta - 17.12.1945: Ernennung zum Nichtresidierenden Domkapitular in Münster und zum Päpstlichen Hausprälaten - 08.10.1948: Ernennung zum Generalvikar in Münster - 30.08.1954: Ernennung zum Bischof von Aachen - 1965: Ernennung zum Großoffizier des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem - 29.04.1974: Einreichung des Rücktritts aus Altersgründen - 06.12.1974-30.10.1975: Annahme durch den Papst und Ernennung zum Apostolischen Administrator des Bistums Aachen - 07.03.1981: gestorben in Aachen; beigesetzt in der Bischofsgruft im Aachener Dom Literatur: - Diener Jesu Christi. Die verstorbenen Bischöfe, Priester und Diakone des Bistums Aachen 1930-2010, bearbeitet von Herbert Arens (Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen Bd. 39), 2. Auflage, Aachen 2011, S. 3. - Gatz, Erwin: Pohlschneider, Johannes (1899-1981), in: Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1945-2001. Ein biographisches Lexikon, hrsg. v. Erwin Gatz, Berlin 2002, S. 41-43. - Kleine Geschichte des Bistums Aachen. Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen, Band 40, 3. ergänzte Auflage, hrsg. v. Dieter P. J. Wynands, Aachen 2012, S. 47.

Umfang
718 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.01 Bischöfe

Bestandslaufzeit
1918 - 1981

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1918 - 1981

Ähnliche Objekte (12)