Akten

Berichte, Informationen von Instrukteuren und Abteilungen der Bezirksleitung

Enthält u.a.: Kali-u. Kohleschächte.- Namensgebung für die Sodafabrik Bernburg.- Maßnahme zur EOS Naumburg.- Protestkundgebung gegen die "Junge Gemeinde".- Westspiel der Oberliga-Handballmannschaft BSG (Betriebssportgemeinschaft) "Fortschritt" Weißenfels.- Einsatz der FDGB-Instrukteure.- 11. Tagung der Kreisleitung Halle. Entwicklung der Filmfabrik seit 1945.- Politische Lage im Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld (EKB).- "Monat der DSF".- Vorbereitung von Wahlversammlungen zum IV. Parteitag in Köthen.- Zustände an der August-Hermann-Francke-Oberschule Halle.

Archivaliensignatur
P 516, Nr. 3652 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
P 516, Nr. IV/2/3/593
Registratursignatur: 61/2

Kontext
SED-Bezirksleitung Halle >> 03. Aufgabenbereich Parteiorgane, Information >> 03.06. Anleitung der Kreise und Grundorganisationen >> 03.06.03. Einsätze in den Kreisen >> 03.06.03.06. Einsätze von Instrukteuren, Brigaden und Abteilungen der Bezirksleitung
Bestand
P 516 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Bezirksleitung Halle

Provenienz
SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Laufzeit
Jan. 1953 - Dez. 1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv

Entstanden

  • Jan. 1953 - Dez. 1953

Ähnliche Objekte (12)