Collection | Sammelwerk
Gesammelte Aufsätze zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Inhalt: I. Agrarverhältnisse im Altertum (Aus: Handwörterbuch der Staatswissenschaften, 3. Aufl.) II. Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur (Aus: "Die Wahrheit", Erstes Maiheft 1896). III. Zur Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter (zuerst erschienen bei F. Enke, Stuttgart 1889). IV. Die ländliche Arbeitsverfassung (Aus: "Schriften d. V. f. Sozpol." Bd. 58, 1893). V. Entwickelungstendenzen in der Lage der ostelbischen Landarbeiter (Aus: "Archiv f. Soziale Gesetzgebung", Bd. 7, 1894). VI. Der Streit um den Charakter der altgermanischen Sozialverfassung in der deutschen Literatur des letzten Jahrzehnts (Aus: Jahrbücher f. Nationalökonomie und Statistik, Dritte Folge, Bd. XXVIII).
- Umfang
-
Seite(n): 556
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Thema
-
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weber, Max
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Mohr
- (wo)
-
Deutschland, Tübingen
- (wann)
-
1924
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-50767-8
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerk
Beteiligte
- Weber, Max
- Mohr
Entstanden
- 1924