Urkunden
Fritz Marschalk von Kunstadt d. Ä. zu Lichtenfels, seine Frau Agnes, seine Söhne Fritz, Gundeloh und Johann sowie seine Töchter Alheit, Alheit und Agnes verkaufen dem Kloster Langheim alle ihre Güter in Pfaffendorf, Weikendorf und Rutental (abgeg. zwischen den beiden erstgenannten, Lk Kronach) sowie die Vogtei über Rutental, alles freies Eigen, wie sie alles an ihrem Vetter Wolfram von Redwitz eingesetzt hätten, um 320 Pfund Heller. Bürgen: Gundeloh Marschalk (von Kunstadt) zu Dietersdorf, Ritter, Vogt zu Lichtenfels, Apel von Radeck, Fritz Marschalk von Kunstadt, Vogt zu Burgkunstadt, Hermann von Kunstadt zu Gauberstadt. - Siegler: Marschalk von Kunstadt, Fritz. Marschall von Kunstadt, Gundeloh. Radeck, Apel von. Marschall von Kunstadt, Fritz
- Reference number
-
Kloster Langheim, Urkunden 437
- Former reference number
-
Bamberger Urkunden 2419
Kloster Langheim Urkunden 1341 XII 31
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexentry place
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Pfaffendorf (Lk Lichtenfels)
Marschall von Kunstadt, Fritz
Marschall von Kunstadt, Gundeloh
Marschall von Kunstadt, Eberhard
Weickendorf (...)
Rutental
Radeck, Apel von
Kunstadt, Hermann von
- Provenance
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Date of creation
-
31.12.1341
- Other object pages
- Last update
-
15.04.2025, 3:37 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster Langheim, Urkunden
Time of origin
- 31.12.1341
Other Objects (12)

Fritz Marschalk von Kunstadt, Sohn des Gundolf, verkauft mit Wissen seiner Frau Agnes und weiterer Genannter dem Kloster Langheim das Dorf Pfaffendorf. - Siegler: Marschalk von Kunstadt, Fritz. Marschall von Kunstadt, Gundeloh. Marschall von Kunstadt, Eberhard. Redwitz, Iring von, Vogt von Lichtenfels. Lichtenstein, Apel von
