Archivale

Nürnberger und Welt-Chronik von den Anfängen bis 1600, ohne Titel.

Verfasser ungenannt, von einer Hand geschrieben. Am Schluss des Bandes ein alphabetisches Personen- und Sachregister, sowie Spezialregister über Feuerbrünste in Nürnberg und außerhalb der Stadt, Sterbefälle, Unglücksfälle, Mordfälle, Leibesstrafen und Hinrichtungen, Suizide.
Enthält u.a.:
Vor der Vorrede fünfzeiliger lateinischer Vers "Laus Norinbergae" (fol. II n.Z.), Vorrede an den Leser (fol.1 a. Z.).
Sage vom Seyfried Schweppermann (fol. 123), Aufruhr zu Nürnberg 1349 (fol.131-150), "Ein Gespräch von der Auffruhr in Nürnberg, Anno 1349" (fol. 132/II), "Unwill zwischen dem Bischoff von Bamberg und denen zu Nurmberg", 1562, (fol. 459f.), , Städtekrieg 1388 (fol. 166v ff.), Konzil von Konstanz und Johannes Hus (fol. 181ff.), Verkauf der Burggrafenburg und der Reichswälder (fol. 183-194), Gesellenstechen 1446 (fol. 209/lI-209/III), Namen der Pfleger der Sondersiechen (fol. 209/IIIv), Markgrafenkrieg 1449 (fol. 211ff.), Schlacht bei den Weihern zu Pillenreuth 1450 (fol. 220ff.), Schlacht im Nürnberger Wald 1502 (fol. 260ff.), Feuerordnung 1502 (fol. 264v-270v), Bericht über den Bayerischen Krieg 1504 (fol. 276ff.), Zug gegen Hans Thomas von Absberg und seine Helfer 1523 (fol. 299ff.), Bauernaufruhr 1525 (fol. 302v ff.), der Krautrüben- oder Meisenkrieg zwischen Ansbach und Nürnberg 1538 (fol. 325v ff.), Braunschweiger Segen, 1545 (fol. 339ff.),Bericht über den Krieg Kaiser Karls V. wider den evangelischen oder schmalkaldischen Bund 1546,1547 (fol. 343ff.), Bericht, welcher Gestalt Kaiser Karl V. Herzog Moritz Kurfürsten zu Sachsen mit dem Erzmarschallamt und der Kur zu Sachsen samt etlichen anderen Herrschaften auf dem Reichstag zu Augsburg öffentlich belehnt hat, 1548 (fol. 366v ff.), Beschreibung des Kriegs und der Belagerung der Stadt Nürnberg durch Markgraf Albrecht, 1552 (fol. 379v ff.), Ein anderer und neuer Krieg zwischen Nürnberg und Markgraf Albrecht 1553 (fol. 442ff.), Lochordnung zu Nürnberg, 1578 (fol. 517-521), "Ein schöner Ehrnspruch dem erbarn gottsforchtigen und weisen Herren Andreas Imhoff gemacht", 1579 (fol. 534/II-534/III), Bericht über den Einritt Herzog Ludwigs von Württemberg in die Stadt Nürnberg samt einer Beschreibung seiner Gemahlin Leichprozession, 1583 (fol. 559v-563), Über den schönen Brunnen 1586 (fol. 585), "Erklerung des Schönen Brunnens, der auff dem Marckt zu Nurmberg stehet", von Hans Weber, 1586 (fol. 586-591), Lied über Hans Müntzer von Ingolstadt, der vom Wirt beim Bitterhold erstochen wurde, 1591 (fol. 615),Lied über die Fechtschule 1590 (fol. 617v-618v), Bericht über das Schießen mit den großen Stücken 1592 (fol. 630ff.), Über das Hochwasser in Nürnberg 1595, von Hans Weber (fol. 655-660).

Reference number
E 61/I Nr. 15
Extent
Umfang/Beschreibung: Papierhandschrift des 17. Jahrhunderts, 34,5 cm x 22,5 x 14 cm; fol. I, III - V n. Z. leere Bll., Chroniktext auf fol. 2-712 a. Z. mit Kapitelüberschriften in grüner und schwarzer Tinte, Stichworten am Rande; nach dem Register 2 leere ungez. Bll.; Holzdeckeleinband mit geprägtem Leder überzogen, 2 Messing-Verschlussspangen, auf der Innenseite des Vorderdeckels Süßheim-Exlibris und Zettel m. A. "Nor. 385", auf dem Einbandrücken 2 Zettel m. A. "Handgeschriebene Chronik von Nürnberg - 1600. Nor. 385" und "3".
Further information
Indexbegriff Person: Absberg, Hans Thomas von

Indexbegriff Person: Brandenburg, Albrecht (Achilles) Markgraf zu und Burggraf von Nürnberg

Indexbegriff Person: Hus, Johannes

Indexbegriff Person: Imhof, Andreas

Indexbegriff Person: Karl V. (dt. Ks)

Indexbegriff Person: Ludwig der Fromme

Indexbegriff Person: Moritz, Herzog zu Sachsen (HN)

Indexbegriff Person: Müntzer, Hans

Indexbegriff Person: Schweppermann, Seifried (R)

Indexbegriff Person: Süßheim, Karl Dr.

Indexbegriff Person: Süßheim, Max Dr.

Indexbegriff Person: Weber, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Chroniken und Annalen

Context
Depositum der Familie Süßheim
Holding
E 61/I Depositum der Familie Süßheim

Indexbegriff subject
Sammlung Süßheim
Suizid
Strafjustiz
Hinrichtung
Kriminalfälle
Selbstmord
Freitod
Städtekrieg (1388)
Konzil von Konstanz
Gesellenstechen
Markgrafenkrieg
Feuerordnung
Krieg, Bayerischer
Bauernkrieg
Krautrübenkrieg
Meisenkrieg
Schmalkaldischer Bund
Reichstag zu Augsburg
Lochordnung
Fechtschule
Hochwasser
Feuersbrunst (Register)
Schöner Brunnen (Gedicht)
Unglücksfälle (Register)
Leibesstrafen (Register)
Mordfälle (Register)
Hinrichtungen (Register)
Suizide (Register)
Schöner Brunnen
Hochwasser 1595
Indexentry place
Ansbach
Bamberg
Bitterholz (Wirtshaus)
Braunschweig
Burggrafenburg
Ingolstadt
Pillenreuth
Pillenreuth - Klosterweiher
Reichswald
Sondersiechenhaus

Date of creation
0001 - 1600

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 0001 - 1600

Other Objects (12)