Mediennutzung : Mediaforschung, Medienfunktionen, Nutzungsmuster
Wie und warum nutzen Menschen Medien? Was sagen Auflagenzahlen, Reichweiten und Einschaltquoten aus? Welche Interessen bestimmen die angewandte Medienforschung und welche Fehlerquellen gibt es? Das Lehrbuch stellt die Standard-Untersuchungen der Mediennutzungsforschung wie Media Analyse, AWA, Langzeitstudie Massenkommunikation und GfK-Fernsehforschung vor und hinterfragt deren Aussagewert. Es beschreibt allgemeine Muster der Mediennutzung sowie Unterschiede zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen und geht dabei auch auf die Produktions- und Rezeptionsbedingungen der Medien ein.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825226213
3825226212
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
278 S.
- Ausgabe
-
2., überarb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
UTB ; 2621
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Medienkonsum
Mediaforschung
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Meyen, Michael
- UVK-Verl.-Ges.
Entstanden
- 2004