Festkörperemittierende Aroyl‐ S, N ‐Ketenacetale mit steuerbaren aggregationsinduzierten Emissionseigenschaften
Abstract: N‐Benzyl‐aroyl‐S,N‐ketenacetale können durch die Kondensation von Aroylchloriden und N‐Benzyl‐2‐methylbenzothiazolium‐Salzen in guten bis ausgezeichneten Ausbeuten dargestellt werden, wodurch eine Substanzbibliothek bestehend aus 35 Chromophoren mit intensiver Festkörperemissions‐ und aggregationsinduzierten Emissions‐Eigenschaften aufgebaut werden konnte. Mittels Variation des Substituenten von elektronenschiebend bis elektronenziehend kann die Emissionsfarbe der Festkörperfluoreszenz gezielt von blau bis rot eingestellt werden.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Festkörperemittierende Aroyl‐ S, N ‐Ketenacetale mit steuerbaren aggregationsinduzierten Emissionseigenschaften ; volume:132 ; number:25 ; year:2020 ; pages:10123-10127 ; extent:5
Angewandte Chemie ; 132, Heft 25 (2020), 10123-10127 (gesamt 5)
- Creator
- DOI
-
10.1002/ange.201916396
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022052713132991373027
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:27 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Biesen, Lukas
- Nirmalananthan‐Budau, Nithiya
- Hoffmann, Katrin
- Resch-Genger, Ute
- Müller, Thomas J. J.