Druckgraphik

[Ferdinand II., Kurfürst von Köln]

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
P-Slg AB 3.1119
Maße
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 129 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FERDINANDVS DG ARCHIEP COLON ET ELECT SRI ARCHICANCEL PADERBOR LEOD MONAST EPIS ETC VTRIVSQVE BAVARIAE WESTPH BVLLI DVX ETC AVITA FIDE Ille fide Princeps clarus, Septemuir auitâ Res tituit lacerum fortiter Imperium. Viua animi facies toto volat inclyta mundo, Augusti hic vultus, ora serena, vides. Matenesius

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. IV.38.24524

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Hermelin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1600-1650

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1600-1650

Ähnliche Objekte (12)