Wandbild

Ausmalung : Neutestamentarische Szenen : Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Himmelfahrt Mariens

Detail: Pfingsten

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0321949z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Himmelfahrt Mariens (Hauptdokument)
Literatur: Baini, Laura: Una nuova personalità del Quattrocento lombardo: il frescante di San Bernardino a Caravaggio; in: Arte Cristiana LXXXVI, 784, 1998, S. 17-32

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Himmel Fußabdruck Himmelfahrt
assumptio corporis
Engel
Himmel
tragen
Christus hoch oben im Himmel (ICONCLASS)
Christi Himmelfahrt: die Fußabdrücke Christi auf dem Ölberg (ICONCLASS)
Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen (ICONCLASS)
der Heilige Geist wird von Gottvater ausgesandt (oder Gottvater ist anwesend) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Caravaggio (Standort)
San Bernardino (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella della Vergine (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)

Ähnliche Objekte (12)