Buch
Mutter, Kind, Beruf : Erfahrungsberichte, Überlegungen, Ratschläge zur Lösung eines vitalen Konflikts
Daß Frauen ihren erlernten Beruf ausüben, wird zum Problem, sobald sie Kinder haben. Dieses Buch, das von der Verfasserin auch als "Ratgeber" verstanden wird, sichtet kritisch Wissen und Vorurteile über die Bedeutung des Berufs, die Funktion der Familie, die Bedürfnisse des Kindes. Es will Frauen helfen, sich über die eigene Situation, die eigenen Bedürfnisse und Neigungen, aber auch über die gesellschaftlichen Zwänge und automatisch übernommenen Verhaltensmuster klarzuwerden und aufgrund dieser Auseinandersetzung den eigenen Weg im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten zu suchen. Einen wichtigen Bestandteil des Buches bilden Gespräche mit Frauen und Männern, deren konkrete Erfahrungsberichte die Problematik veranschaulichen.
- Identifier
-
BE-301
- ISBN
-
3-499-16965-7
- Umfang
-
156
- Erschienen in
-
Wagnerová, Alena K.. o.J.. Mutter, Kind, Beruf : Erfahrungsberichte, Überlegungen, Ratschläge zur Lösung eines vitalen Konflikts. Reinbek : Rowohlt. S. 156. 3-499-16965-7
- Thema
-
Doppelbelastung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mutter-Kind Beziehung
Mutterrolle
Mutterschaft
Hausfrau
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wagnerová, Alena K.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rowohlt
- (wann)
-
o.J.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Wagnerová, Alena K.
- Rowohlt
Entstanden
- o.J.