Sachakte
Eheberedungen, Testamente und andere letztwillige Verfügungen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Testamentarische Verfügungen der Anne Marie Henrici zu Neunkirchen (1806), Testamentarische Verfügungen des Anton Henrichs von der Unterwilden (1805); Testamentarische Verfügungen der Eheleute Anton und Anne Elisabeth Fuchs zu Struthütten (1802); Testamentarische Verfügungen der Eheleute Johannes Peter und Anne Margarethe Edelmann zu Zeppenfeld und Eröffnung des Testaments (1805, 1821); Testament des Johannes Peter Claas zu Neunkirchen vom 09.12.1800; Testamentarische Verfügungen der Witwe des Gottfried Birckenstauz zu Salchendorf und Testamentseröffnung (1803, 1823); Testament des Johann Engel Best zu Neunkirchen vom 13.12.1804; Testament der Barbara Catharina Schneider, Witwe des Johann Engel Schneider zu Struthütten vom 24.08.1805; Testament der Witwe des Johannes Peter Neuser zu Struthütten vom 24.12.1800 und dessen Eröffnung 1801; Testament der Witwe des Johann Peter Iskönigs zu Seelbach vom 01.02.1801; Testament der Maria Catharina Runckel, Ehefrau des Anton Runckel zu Zeppenfeld vom 06.11.1802; Testament der Maria Gertraud Schneider, Witwe des Johann Engel Schneider zu Salchendorf vom 16.11.1804; Disposition der Witwe des Henrich Wilhelm Kleins zu Burbach vom 06.10.1805; Testament der Sophie Klinkerfus, geborene Böcking, Ehefrau des Justus Henrich Klinkerfus zu Salchendorf vom 29.05.1795; Testament der Marie Catharine Runckel, Ehefrau des Anton Runckel zu Zeppenfeld vom 31.12.1806 und dessen Eröffnung 1807; Testament der Marie Catharine Ruben vom 03.11.1814 und dessen Eröffnung 1816; Testament der Eheleute Johann Georg Iskönigs und seiner Ehefrau vom 28.03.1807.
- Alt-/Vorsignatur
-
Zgg. 2/1928, Grafschaft Wittgenstein I Nr. 33
- Kontext
-
Freier Grund Sel- und Burbach >> 4. Ämter Burbach und Neunkirchen
- Bestand
-
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach
- Laufzeit
-
1795, 1800-1807, 1814-1823
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1795, 1800-1807, 1814-1823