Gemälde

Marie Antoinette, Königin von Frankreich (1774-1792), wird am Morgen des 16. Oktobers 1793 zur Hinrichtung geführt

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gm 97/1
Maße
Höhe x Breite: 44,5 x 58,4 cm (Bild)
Höhe: 70,4 cm, Breite: 84 cm, Tiefe: 11 cm (mit Glas) (mit Rahmen)
Material/Technik
Bild: Öl, Leinwand, Ölmalerei

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Hinrichtung
Priester
Volksbelustigung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Inventor: William Hamilton
Maler: J. H. de Bruyn
(wo)
London ?, Großbritannien und Nordirland
(wann)
nach 1793

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Inventor: William Hamilton
  • Maler: J. H. de Bruyn

Entstanden

  • nach 1793

Ähnliche Objekte (12)