Gynäkologie | Monografie
Abhandlung der Krankheiten der Sechswöchnerinnen, nebst ihrer Heilart : Aus dem Französischen übersetzt
- Weitere Titel
-
Traité des maladies des femmes en couche, avec la methode de les guerir
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Um 1827
- VD 18
-
11081155
- Umfang
-
XX S., [1] Bl., 308 S., [14] Bl. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
auf Befehl des Ministerii beschrieben von Herrn Raulin, der Arzneygelahrtheit Doktor, ordentlichen königlichen Hofrath und Leibarzt ... Mit einigen Anmerkungen und einer Vorrede begleitet von Daniel Christian Burdach, der Weltweißheit und Arzneykunst Doktor.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig ; Amsterdam : Schreuder , 1773
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/49444
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-258741
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gynäkologie ; Monografie
Entstanden
- Leipzig ; Amsterdam : Schreuder , 1773
Ähnliche Objekte (12)

Des Herrn Joh. Ruleau, geschwohrnen Chirurgi zu Xaintes Tractat von dem Kayserlichen Schnitt und den schweren Geburten : nebst den Mitteln wider die Kranckheiten, Welche sich bey denen Weibs-Personen ereignen ; Erstlich in Französischer Sprache beschrieben, nun aber Seines grossen Nutzens wegen, den sowol die Medici, als Chirurgi und Wehe-Mütter daraus ziehen können, in das Teutsche übersetzt.

Des Herrn Joh. Ruleau, geschwohrnen Chirurgi zu Xaintes Tractat von dem Kayserlichen Schnitt und den schweren Geburten : nebst den Mitteln wider die Kranckheiten, Welche sich bey denen Weibs-Personen ereignen ; Erstlich in Französischer Sprache beschrieben, nun aber Seines grossen Nutzens wegen, den sowol die Medici, als Chirurgi und Wehe-Mütter daraus ziehen können, in das Teutsche übersetzt.
