Druckgraphik

Von der Behendigkeit des Leibs, aus: "Trostspiegel in Glück und Unglück, Des Weitberümbten Hochgelehrten fürtrefflichen Poeten und Oratorn Francisci Petrarche, Trostbücher, von Rath, That, und Artzeney in Glück und Unglück", Frankfurt am Main 1584, Band I, Kapitel 6

Standort
Kunsthalle Bremen
Maße
Blatt: 162 x 190 mm
Holzstock: 98 x 155 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Von schnelle und behendigkeit deß Leibs/ wie so bald ein traeg ["e" hochgestellt] nachlaessigkeit [erstes "e" hochgestellt] darauß werde. CAP. VI. (oben betitelt)
Inschrift: Currimus ad mortem citius vel tardius omnes, Lauffen macht keinen weisen Mann/ Wann das ein jeder Esel kan. // At precium vitæ, qui bene currit habet. Wir lauffen all hin zu dem Grab/ Wer laufft der seh das Ziel recht ab. (oben in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: 55 (oben links von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1520
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1584
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • um 1520
  • 1584
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)