Grafik | Landkarte

Das FranckenLandt : Chorographi Franciae Orientalis

Sebastian von Rotenhan (1478-1532) war Hofmeister des Fürstbischofs von Würzburg, Konrad von Thüngen. Als guter Kenner seiner Heimat entwarf er, wohl einem Aufruf Sebastian Münsters von 1528 folgend, die erste Landtafel Frankens. Sie wurde erst nach seinem Tod 1533 von Petrus Apian in Ingolstadt zum ersten Mal gedruckt und erlebte viele Nachstiche. Noch um 1620 druckte der Münchner Kunsthändler Peter König von den Originalholzstöcken die Karte nach. Er fügte jedoch in Kupferstich eine neue Legende am unteren Rand hinzu und widmete die Karte dem damaligen Fürstbischof von Würzburg und Bamberg, Johann Gottfried von Aschhausen. Dessen Wappen steht im Mittelfeld der Legende. Die Karte selbst ist nach Süden ausgerichtet ("Mittag" steht am oberen Rand, "Mittnacht" am unteren, "Aufgang" als Osten links, "Niedergang" rechts), sie steht also nach unseren heutigen Vorstellungen auf dem Kopf. Sie umfasst das Gebiet zwischen der Wetterau und dem Vogtland, den Ausläufern der Fränkischen Alb und dem Thüringer Wald. Meilenmessstab und Zirkel geben ein Bild der Entfernungen. Für die Orte ist eine Zeichenerklärung vorhanden. Die Karte ist das bisher einzige bekannte Exemplar.

Alternative title
auffs new wiederumb in Truck.
Collection
Pictothek
Identifier
36/G.f.m.9,14,136
Source
Universitätsbibliothek Würzburg
Extent
564 mm x 596 mm
Language
Deutsch
Notes
Die Karte stammt aus einem Kartensammelband des Zisterzienserklosters Ebrach, der durch die Säkularisation an die Universitätsbibliothek gelangte.

Subject (where)
Franken
Wetterau
Vogtland
Thüringer Wald
Fränkische Alb

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
ca. 1620
Event
Veröffentlichung
(who)

URN
urn:nbn:de:bvb:20-36gfm914136term71104446-6
Last update
06.03.2025, 3:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Universitätsbibliothek Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik
  • Landkarte

Associated

Time of origin

  • ca. 1620

Other Objects (12)