Akten

Rheinpfalz

Enthält u.a.: Rede Ehards im Bayerischen Landtag am 30.7.1948 zum Ergebnis der Konferenz der Ministerpräsidenten und zur Pfalzfrage (hektographiert); Aktenvormerkungen der Staatskanzlei über Besucher aus der Pfalz (September 1948); Bericht von Staatsminister Dr. Pfeiffer über die Pfalzfrage, 20.1.1949; Faschingszeitung "Die Weinpfalz" vom 22.1.1949; Denkschrift "Bayern und die Pfalz" von Generalkonsul a.D. Peter H. Pfeiffer, 29.1.1949; "Bayern und Pfalz. Pfälzische Blätter für die Freunde der Wiedervereinigung" Nr. 1 vom 15.12.1949 (mit Abdruck der Rede Ehards auf der Gründungsversammlung des Landesverbands der Pfälzer im rechtsrheinischen Bayern am 26.11.1949) und Nr. 3 (Februar 1950); Resolution des Landesverbands der Pfälzer im rechtsrheinischen Bayern wegen Beteiligung an einem Volksentscheid nach Art. 29 des Grundgesetzes, 23.2.1950; Ansprache Ehards auf der Gründungsversammlung des "Bundes der Pfalzfreunde in Bayern" in München am 21.3.1950 (Typoskript); Stichworte zur Schulsituation in der Pfalz (o.D.) Darin: Übersichtsplan des Hafengeländes am neuen Rheinhafen in Speyer, 1946

Archivaliensignatur
Nachlass Ehard, Hans 1552
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Ehard, Hans >> Nachlässe >> Nachlass Ehard, Hans >> 2. Sachbetreffe >> 2.26 Pfalz
Bestand
Nachlass Ehard, Hans

Indexbegriff Person
Pfeiffer, Anton
Pfeiffer, Peter H.
Indexbegriff Ort
Pfalz
Speyer

Laufzeit
(1946) 1948-1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1946) 1948-1950

Ähnliche Objekte (12)