Zeichnung
Stehende weibliche Gewandfigur nach links, die rechte Hand zu einem auf dem Kopfe getragenen Gefäße erhoben
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
4260
- Other number(s)
-
4260 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 187 x 103 mm
- Material/Technique
-
Schwarze Kreide und Feder in Braun, braun und grau laviert, weiß gehöht, auf blauem Vergépapier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet auf dem Montierungsbogen mittig rechts (mit der Feder in Braun): Januar; unten rechts (mit der Feder in Braun): Franceso Mazzoli ditto il parmigianino / inv fecit Verso auf dem Montierungsbogen oben mittig Marke des Kunsthändlers Guillaume-Jean Constantin, Paris (Lugt 3000); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist vorbereitend für: Parmigianino: Tre vergini sagge e tre vergini stolte, 1531-1539, Fresko. Santa Maria della Steccata, Parma
- Classification
-
Hochrenaissance (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+ linke(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Iconclass-Notation: stehende Figur - AA - weibliche Figur (+ linke(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Iconclass-Notation: nach vorne ausgestreckter Arm
Iconclass-Notation: erhobene Arme
Iconclass-Notation: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
Personendarstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung