Skulptur (visuelles Werk)

Kopf eines Propheten, sog. "Jeremiasl", vom Schönen Brunnen in Nürnberg

Die Architektur des Brunnens war bis 1392 von Heinrich Beheim, Stadtparlier und Baumeister von St. Sebald in Nürnberg, fertig gestellt worden. Der Schöne Brunnen auf dem Marktplatz wurde nach 1821 und 1897–1902 vollständig erneuert, die Standbilder durch Kopien ausgewechselt. Die Köpfe stammen von der Turmpyramide in der Mitte des Brunnentrogs. Dort standen im oberen Geschoss alttestamentliche Patriarchen und Propheten, im unteren die Neun Guten Helden, berühmte Gestalten der Geschichte sowie die Sieben Kurfürsten, das Wahlkollegium des deutschen Königs. Der Brunnen als Aufstellungsort für Propheten, die zu irdischer Gerechtigkeit auffordern, hat seinen besonderen Sinn, da in ihren Schriften Rechtsvorstellungen mit dem Bild der Quelle und des fließenden Wassers verbunden sind.

Gesamtansicht, Blick nach links | Urheber*in: Meister der Helden vom Schönen Brunnen / Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Skulpturensammlung (SKS)
Inventory number
365 _b
Measurements
Breite: 18 cm
Höhe: 21 cm
Tiefe: 15 cm
Gewicht: 2882 g
Material/Technique
Sandstein mit Fassungsresten

Classification
Brunnenfigur (Sachgruppe)

Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1886 in Nürnberg, Geschenk der Kunstsammler Alfred Thieme (Leipzig) und Barthold Suermondt (Aachen). Die Köpfe gehörten zu drei Propheten der oberen Figurenreihe am turmartigen Stock des sogenannten Schönen Brunnens an der Nordwestecke des Nürnberger Hauptmarkts.
Event
Herstellung
(who)
Meister der Helden vom Schönen Brunnen (1386-1415), Bildhauer*in
(where)
Nürnberg

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur (visuelles Werk)

Associated

  • Meister der Helden vom Schönen Brunnen (1386-1415), Bildhauer*in

Other Objects (12)