Archivale
Beschuldigter: Beckerle, Adolf Heinz, * 04.02.1902, Frankfurt am Main Dienstgrad: SA-Obergruppenführer und deutscher Gesandter in Sofia Tatbestand: Beckerle hat während des Krieges als Gesandter der deutschen Reichsregierung zusammen mit dem SS-Hauptsturmführer Theodor Dannecker im Jahr 1943 die Deportation von 20.000 Juden in die deutschen Ostprovinzen betrieben. Dort wurden sie zum großen Teil in den Konzentrationslagern Lublin und Auschwitz durch Gas getötet. Tatzeit: 1943 Az.: LKA BW PA 4 Az. 74/59, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main Js 8/58, ZSt LB 6 AR-Z 268/59 und 8 AR-Z 297/60 (Ludwig)
Darin: Document Center, zwei Kopien, 000435-000436
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 4
- Former reference number
-
PA 4
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 52. JUDENDEPORTATIONEN
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)
- Date of creation
-
1959
- Other object pages
- Provenance
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:27 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1959
Other Objects (12)