- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Pl.O. 32
- Maße
-
Höhe: 146 cm
Breite: 47 cm (Sockel)
Tiefe: 27,5 cm (Sockel)
- Material/Technik
-
Lindenholz; gefasst; beschlagen; vergoldet; versilbert
- Klassifikation
-
Altarskulptur?
Rundplastik (Rückseite ausgearbeitet) (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1380
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue; Reliquiar
Entstanden
- um 1380