Gemälde

Franz Christoph Reichsfreiherr von Hutten zum Stolzenberg (1706 - 1770), Bischof zu Speyer

Alte Inv. Nr. BS_3720 Halbfigurenbildnis in Kardinalstracht. Dreiviertelprofil nach links, Kopf leicht nach rechts gewandt. Die rechte Hand fasst das edelsteinbesetzte Kreuz, das am breiten Band auf der Brust hängt. Im Hintergrund rechts eine Vorhangdraperie, links ein Architekturpfeiler. Am 14. November 1743 wurde von Hutten Nachfolger von Hugo Damian von Schönborn als Bischof von Speyer. Durch den weltlichen Besitz des Bistums, das Hochstift Speyer, war er auch geistlicher Reichsfürst. Hutten galt als Förderer des pfälzischen Weinbaus.

Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
HM_1869_33_b
Maße
LxB: 80 x 61 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Kardinal
Edelstein
Kreuz (Symbol)
Ölporträt
Halbfigurenbildnis
Dreiviertelprofil

Ereignis
Herstellung
(wann)
1750-1760
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
11.06.2024, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1750-1760

Ähnliche Objekte (12)