Akten
Plädoyer von Dr. Conrad Böttcher, Rechtsanwalt zu Stuttgart als Verteidiger des Prof. Dr. Carl Krauch
enthält u.a.: Enthält:
- Anklagepunkt I: Teilnahme an der Vorbereitung von Angriffskriegen: Einweihung in Hitlers Pläne, Stellung in der amtlichen Wirtschaftsorganisation, Tätigkeit ebenda, Stellung und Tätigkeit im Rahmen der IG, Teilnahme an der Führung von Angriffskriegen
- Anklagepunkt II: Raub und Plünderung: Polen, Russland, Norwegen, Frankreich, Holland, Einstellung zu Fragen der Demontage
- Anklagepunkt III: Versklavung und Massenmord, Stellung ab Mai 1940, sogenannter Firmeneinsatz, Sklavenarbeitsprogramm, Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge, das Bild des Menschen Krauch
- Archivaliensignatur
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 6 (= IG-Farben-Prozess) Q 18
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Auch als Druck vorh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Typ: Q
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 6 (= IG-Farben-Prozess) >> Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 6 (= IG-Farben-Prozess, Urteil vom 30. Juli 1948) >> 06.16 Abt. Q. Karl Krauch >> 06.16.01 deutsch (Q)
- Bestand
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 6 (= IG-Farben-Prozess)
- Laufzeit
-
1947-1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1947-1949